Online Beratung ist
nicht nur Zeiten von Covid 19 eine "SINNVOLLE" Alternative zur Beratung vor Ort!
Online Beratung
ist
einfach
sicher
ortsunabhängig
flexibel
oft schneller verfügbar
Als dipl. psychologische Beraterin (Lebens- und Sozialberatung) und Psychotherapeutin biete ich Ihnen
Online Unterstützung beim Finden individueller Lösungswege ,
wie Online Begleitung in schwierigen und herausfordernden Lebensphasen.
In einem unverbindlichen Online Erstgespräch, können wir Ihre Anfrage und Ihre individuelle Situation gerne persönlich besprechen!
Ich freue mich über Ihre Buchung!
Herzliche Grüße
Bettina Speckle
Wie kommen Sie zur Online Beratung ?
Drücken Sie hier Buchungsbutton
....und schon kann es los gehen...
1. Finden Sie Ihren
Wunschtermin
Freie Termine können Sie aus dem Buchungskalender
entnehmen.
Sie können ebenso zwischen den verschiedenen Beratungsangeboten wählen.
2. Buchen Sie Ihren
Wunschtermin über die Buchungsfunktion
Ihre Anfrage wird verschlüsselt übermittelt. Mit der Buchung
erklären Sie sich mit der verschlüsselten Datenverarbeitung und später folgenden Kommunikation über einen verschlüsselten Server einverstanden. Der Datenschutz und die Verschwiegenheit wird
selbstverständlich gewahrt!
3. Sie erhalten Ihre
Buchungs-Bestätigung zeitnah per Email
Bitte bezahlen Sie die gewünschte Leistung sofort oder bei Erhalt
der Rechnung via Mail vor Ort per Überweisung rechtzeitig vor Sitzungsbeginn.
4. Empfangen Sie Ihre
Beratung
FACECALL, VIDEOTELEFONIE, TELEFONIE
10 min vor Sitzungsbeginn erhalten Sie Ihren Zugang zum
virtuellen Wartezimmer. Dieses können Sie am PC, Handy oder Tablett öffnen.
Sie benötigen je nach gewünschter Leistung lediglich einen Internetzugang und ein Medium mit Bild und/oder Sprachfunktion.
Bitte nehmen Sie rechtzeitig Platz.
Termine können über das Buchungsportal bis 24 Stunden vor dem
Wunsch Termin gebucht und bis 48 Stunden vorher storniert werden.
Die Online Beratung ist geeignet , ob es sich um Lebenskrisen, Beziehungsprobleme, Konflikte im Beruf oder andere psychische Belastungen handelt - psychologische Beratung, welche u.a. folgende Bereiche abdeckt: Problemanalyse, Erarbeitung von Ansätzen zur Problembewältigung, Förderung und Aufrechterhaltung der Gesundheit, Vermeidung des Wiederauftretens psychischer Störungen (Rückfallprophylaxe, Rehabilitation), Stärkung der Eigeninitiative und Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Online-Beratung ist nicht geeignet, wenn Sie sich in einer akuten Krisensituation befinden. Hierzu suchen Sie bitte das nächste Fachkrankenhaus oder den Arzt ihres Vertrauens auf.
Damit Datenschutz und Sicherheit bestmöglich gewährleistet sind! Sie benötigen zum Gespräch eine stabile Internetverbindung, sowie ein Mobiltelefon, ein Tablet, einen PC oder Laptop - mit funktionierender Kamera und/oder Mikrophon.